Termine
Nutzen Sie unser breites Angebot an Sprechstunden, Informationsveranstaltungen und Workshops! Erhalten Sie hilfreiche Impulse und Informationen zum Umgang mit Studienzweifeln und finden Sie passende Unterstützungsangebote und neue Perspektiven.
Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!
jeden 1. Donnerstag im Monat von 13:00-14:00 Uhr
an der HHU:
in Präsenz auf dem Campus im SSC mit der Studienberatung der HHU und der Agentur für Arbeit und dem Career Service
weitere Infos
an der HSD:
Offene Telefonsprechstunde mit Dr. Katrin Ullmann (Zentrale Studienberatung)
Tel. 0211/ 4351-8121
weitere Infos hier
Natürlich sind zusätzliche Termine nach Absprache möglich!
Sie interessieren sich konkret für eine Ausbildung? Die move!-Kooperationspartner der Industrie- und Handelskammer (IHK) bzw. zur Handwerkskammer (HWK) stehen Ihnen ebenfalls für eine Terminvereinbarung zur Verfügung:
- IHK: 0211/ 3557448
- HWK: 0211/ 8795603 oder 0211/ 8795607
Auch der Career Service der HHU steht mit verschiedenen Angeboten unterstützend zur Seite.
an der HSD: individuelle Terminvereinbarung unter: katrin.ullmann(at)hs-duesseldorf.de
an der HHU: individuelle Terminvereinbarung unter: agnes.kott(at)hhu.de
Mehrere Hochschulen in NRW bieten 1x jährlich ein breites Unterstützungsangebot für Studierende mit Zweifeln am Studium.
In virtuellen Vorträgen, Workshops und Beratungssprechstunden können sich Ratsuchende informieren und austauschen.
Weitere Informationen zu den hochschulübergreifenden Angeboten, die Sie kostenfrei nutzen können, folgen hier.
Infomesse zum (Neu-)Orientieren, zu Fachwechsel oder Umstieg in eine Ausbildung am 19. März 2025 von 10-14 Uhr im SSC der HHU
Das Studium durchziehen oder aussteigen? Ist ein anderer (Aus-)Bildungsweg eine Alternative? Welcher Weg passt zu mir?
1x jährlich können Sie beim Info-Tag mit den Expertinnen und Experten:
- der Heinrich-Heine-Universität,
- der Hochschule Düsseldorf,
- der Handwerkskammer Düsseldorf,
- der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf und
- der Arbeitsagentur Düsseldorf
ins Gespräch kommen. Auch der Ausbildungsbereich der HHU ist vor Ort und stellt mögliche Ausbildungsberufe vor.
PROGRAMM:
Podiumsdiskussion:
10:00 Uhr „Fragen und Irrtümer rund um Studienzweifel” (HHU, HSD, IHK, HWK, BA)
11:00-12:00 Uhr Lebenslauf-Check (Career Service)
Themenimpulse mit Austausch:
11:30 Uhr: „Karrierechancen mit einer Berufsausbildung” (IHK/HWK)
12:30 Uhr: „Arbeitsmarkt der Zukunft” (Agentur für Arbeit)
13:30 Uhr: „Entscheidung treffen - ein Anfang” (Studienberatung HHU & HSD)
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion besteht zudem durchgängig bis 14 Uhr die Möglichkeit, eigene Fragen rund um Herausforderungen im Studium, Fachwechsel, Hochschulwechsel oder Studienalternativen mit den Expert*innen an den verschiedenen Ständen zu besprechen und sich über Optionen und Unterstützungsangebote zu informieren.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Manchmal ist es richtig nochmal eine Anpassung des gewählten Weges vorzunehmen, etwas Kleineres zu verändern, einen neuen Blickwinkel zu bekommen oder sogar eine ganz neue Richtung einzuschlagen. All das kann sich im Moment der Veränderung selbst aber ganz schön überfordernd anfühlen. Deshalb ist es oft erleichternd und motivierend zu hören, wie andere Studierende, die inzwischen ihre Zweifel wieder los sind, ähnliche Umbruchssituationen erlebt und erfolgreich bewältigt haben.
Bei der Online-Veranstaltung „Zweifellos” am 25.03.25 von 17:00 - 18:30 Uhr aus dem Kooperationsprojekt move! berichten ehemalige Studienzweifler*innen von ihren Wegen. Sie bieten damit Erfolgsstorys an, die Mut machen, dass es sich lohnt Veränderungen zu wagen, Unterstützung zu suchen und die eigene Situation zu verbessern.
Erfahren Sie von den ehemaligen Studienzweifler*innen,
- woran sie merkten, dass sie ihre Situation verändern wollten
- wie sie gute Lösungen für sich entwickeln konnten
- welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.
Stellen Sie auch gerne selbst Fragen an die Referent*innen und finden Sie in den online-geführten Interviews Anregungen und Lösungsansätze für Ihre persönliche Situation.
Die Veranstaltung findet online statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zugangsdaten:
Einwahllink: https://hhu.webex.com/hhu/j.php?MTID=ma3a043e67b3e06ff152c2dee81bd2f1b
Bei den Azubi-Speed-Datings haben Unternehmen und Ausbildungsplatzsuchende die Gelegenheit, sich unkompliziert kennen zu lernen.
In zehn Minuten stellen Sie als Ausbildungsplatzsuchende/r sich bei Unternehmen Ihrer Wahl vor und können im persönlichen Gespräch von sich überzeugen.