Zum Inhalt springenZur Suche springen
Termine

Regelmäßige Angebote:

move!-Sprechstunde auf dem Campus der HHU im SSC mit den Studienberatungen der HSD und HHU, Career Service und Agentur für Arbeit

jeden 1. Donnerstag im Monat von 14.00 bis 15.00 Uhr

weitere Infos

Career Service der HHU

donnerstags, von 14.30 bis 16.00 Uhr

weitere Infos

Heinrich-Heine-Universität

fortlaufend, auf Anfrage

weitere Infos

Industrie- und Handelskammer Düsseldorf

weitere Infos

Handwerkskammer Düsseldorf

An jedem letzten Samstag im Monat, 10.00 bis 13.00 Uhr

weitere Infos

Nächste Termine:

Manchmal ist es richtig nochmal eine Anpassung des gewählten Weges vorzunehmen, etwas Kleineres zu verändern, einen neuen Blickwinkel zu bekommen oder sogar eine ganz neue Richtung einzuschlagen. All das kann sich im Moment der Veränderung selbst aber ganz schön überfordernd anfühlen. Deshalb ist es oft erleichternd und motivierend zu hören, wie andere Studierende, die inzwischen ihre Zweifel wieder los sind, ähnliche Umbruchssituationen erlebt und erfolgreich bewältigt haben.

Bei der Veranstaltung „Zweifellos” aus dem Kooperationsprojekt move! berichten ehemalige Studienzweifler*innen von ihren Wegen. Sie bieten damit Erfolgsstorys an, die Mut machen, dass es sich lohnt Veränderungen zu wagen und die eigene Situation zu verbessern.

Erfahren Sie von den ehemaligen Studienzweifler*innen,
- woran sie merkten, dass sie ihre Situation verändern wollten
- wie sie gute Lösungen für sich entwickeln konnten​
- welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.

Stellen Sie auch gerne selbst Fragen an die Referent*inne​n und finden Sie in den online-geführten Interviews Anregungen und Lösungsansätze für Ihre persönliche Situation.

Die Veranstaltung findet online statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Zugangsdaten: 
Zweifellos – Erfahrungsberichte zum Thema Studienzweifel
Passwort: cpWD5uSr4Y6

17 Hochschulen in NRW bieten ein breites Unterstützungsangebot für Studierende mit Zweifeln am Studium.
In virtuellen Vorträgen, Workshops und Beratungssprechstunden können sich Ratsuchende informieren und austauschen. 

Weitere Informationen zu den hochschulübergreifenden Angeboten folgen in Kürze hier

Eine Kooperation von:

Gefördert durch:

Verantwortlichkeit: